Insektenhotels und Ukraine-Bändchen für den guten Zweck

Am  23.04.2022 trafen sich in Elten vor der St.-Martinus-Kirche die Mitglieder des SPD-Ortsvereins und Landtagskandidatin Christin Becker, um gemeinsam Insektenhotels an den Mann zu bringen. Diese wurden nicht nur verkauft, sondern konnten von den Besuchern auch selbst gebaut werden. „Die Aktion kam gut an“, fasste der 1. Vorsitzende Harald Peschel zusammen. „Es haben einige die Gelegenheit genutzt, kreativ zu werden. Wir sind sogar alle vorgefertigten Stücke losgeworden, sodass wir während der Aktion neue Hotels bauen mussten“. Die Nachfrage stimmte also.

Diejenigen, die sich selbst ein Hotel bauen wollten, konnten mit vielfältigen Materialien arbeiten. Ein vorgefertigter Rahmen aus Holz bildete jeweils die Grundlage. Diese konnten dann nach Belieben mit natürlichen Materialien individuell gestaltet werden. Zur Auswahl standen Sandlehm oder Holzröhrchen, die mit heißem Wachs bearbeitet werden konnten. Auch SPD-Landtagskandidatin Christin Becker scheute nicht davor, sich handwerklich zu betätigen. „Ich freue mich sehr, die SPD in Elten bei dieser Aktion unterstützen zu können“, so Becker.

Mit der von Sohni Wernicke initiierten Aktion möchte die SPD Elten darauf aufmerksam machen, dass jeder einen kleinen Teil zum Erhalt der Umwelt beitragen kann. Auch wenn Menschen oft ablehnend auf Insekten reagieren, so erfüllen sie doch wichtige Aufgaben in der Natur. Sie haben oft die Funktion einer biologischen „Müllabfuhr“, indem sie verschiedene organische Stoffe verwerten. So sind sie ein wichtiger Teil des ökologischen Gleichgewichts.

Mit der Aktion am Samstagnachmittag wurden gleich zwei gute Zwecke unterstützt. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Insektenhotels wird an den Verein Dritte Welt Aktion Tansania e. V. gespendet. Zudem wurden blau-gelbe Bändchen als Schlüsselanhänger verkauft. Die Farben erinnern an die Flagge der Ukraine. Der Erlös hieraus wird an die Initiative Elten hilft gehen. Diese unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine dabei, sich in Deutschland zurecht zu finden. „Die heutige Aktion kommt somit nicht nur der Tierwelt, sondern auch den Menschen zugute. So sollte idealer Umweltschutz immer sein“, resümiert Peschel.